Taufe – Gottes Ja zu den Menschen

Sie sind Mutter oder Vater geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen selber Gottes Segen.

In die Freude über die Geburt Ihres Kindes mischt sich vielleicht auch die Hoffnung auf das Gelingen seines Lebens. Damit Menschen leben können, sind sie auf tragfähige und verlässliche Beziehungen angewiesen. Die Bibel bezeugt, dass Gott das Leben mit uns Menschen teilen will. Die Taufe verbindet uns mit Jesus Christus. In ihm zeigt Gott den Menschen, dass er sie bedingungslos liebt. So feiern wir mit der Taufe die Beziehung Gottes mit uns Menschen.

Für die römisch-katholische Kirche ist die Taufe ein Sakrament, ein heiliges Zeichen. Mit der Taufe wird das Kind in die weltweite Kirche von Jesus Christus aufgenommen.

Die Taufe bringt als sichtbares Zeichen zum Ausdruck, dass Gottes bedingungsloses Ja unseren Lebensweg begleitet. Das Kind soll schrittweise mit dem christlichen Glauben und der Kirche vertraut werden, so dass es später eine eigenständige Entscheidung im Glauben treffen kann.

Theologisch gilt die Taufe auch als Tag des Dankens. Im Wissen darum, dass menschliches Leben nicht machbar ist, wird das Kind als kostbares Geschenk wahrgenommen, das Gott den Eltern anvertraut hat und für das sie ihm mit der Tauffeier danken.

In unserer Pfarrei ist es üblich, entweder im Sonntagsgottesdienst oder im Anschluss daran zu taufen.

Für ältere Kinder und Erwachsene, die sich gerne taufen lassen möchten, finden wir bestimmt einen guten und würdigen Rahmen für dieses einmalige Ereignis.

Zur Vorbereitung und Terminabsprache wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Pfarramt.

 

Taufsonntage bis Ende 2023:

7. Mai 2023

21. Mai 2023

6. August 2023

20. August 2023

27. August 2023

1. Oktober 2023

8. Oktober 2023

19. November 2023

3. Dezember 2023

10. Dezember 2023

Taufsonntage bis Ende August 2024:

21. Januar 2024

11. Februar 2024

3. März 2024

16. April 2024

12. Mai 2024

30. Juni 2024

14. Juli 2024

6. August 2024

11. August 2024

25. August 2024

 

 

Chenderfiir mit Taufeltern – Rückgabe der Tauftäfeli

 

Im Wunder der Geburt konnten die Eltern das Geschenk eines kleinen Menschenlebens erfahren. Und beim Fest der Taufe durften wir dankbar mit vielen diese Freude teilen. In einer fröhlichem und feierlichen Gottesdienst sollen die schön gestalteten Symbole zurück zu den Familien finden. Dazu treffen sich jeweils im Januar des folgenden Jahres alle Eltern mit Familien, aber auch Gottis, Göttis und Grosseltern in der Kirche. Die Familien erhalten vorher eine persönliche Einladung zu dieser Feier.