Am 25. Oktober 1970 nahm eine deutliche Mehrheit der stimmberechtigten Luzerner Männer das Frauenstimm- und -wahlrecht auf Kantons- und Gemeindeebene an.
Seitdem sind 50 Jahre vergangen und zu diesem Jubiläum beteiligt sich die röm.-kath. Landeskirche mit einer Online-Kampagne als Partnerprojekt bei der Aktion 50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern.
Deren Motto «Gleichberechtigung – gestern, heute, morgen» ist.
Gleichberechtigung und Gleichstellung sind auch in der Katholischen Kirche ein brennendes Thema.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind in Staat und Gesellschaft die Forderungen nach der Gleichstellung der Geschlechter mehr und mehr umgesetzt worden.
Eine solche Entwicklung geht in der Römisch-Katholischen Kirche weit langsamer voran.
Weiterhin werden beispielsweise Frauen vom Priesteramt ausgeschlossen. Diese Ungleichbehandlung widerspricht jedoch dem Grundrecht der Gleichstellung der Geschlechter und ebenso dem Evangelium, das allen Menschen die gleiche Würde zuspricht.
Vielleicht haben Sie es schon gesehen: seit zwei Wochen ist das Blog-Projekt „Gleichberechtigung. Punkt. Amen.“ im Rahmen von «50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern» online.