Mit grosser Freude feierte der Kirchenchor Oberkirch am Pfingstsonntag sein 100-jähriges Jubiläum. Der Verein wurde im Jahr 1923 vom Organisten Josef Unternährer gegründet.
In den vergangenen Jahrzehnten leistete der Chor mit seinem vielseitigen Repertoire stets einen wertvollen Beitrag bei der Gottesdienstgestaltung. Zudem wurden auch kirchliche und weltliche Konzerte aufgeführt.
Die Geselligkeit hat für die Chormitglieder eine grosse Bedeutung. Die Chorreise ist jeweils ein glanzvoller Höhe-punkt im Vereinsjahr.
Die Jubiläumsfeier ist für den Kirchenchor ein freudiges und einmaliges Ereignis. Dies soll mit der Aufführung der Toggenburger-Mundartmesse «Juchzed und singed» von Peter Roth gebührend gefeiert werden. Unter der Leitung von David Kummer (Oberkirch) und Irene Räber (Geuensee) haben sich die beiden Chöre intensiv auf das Jubiläum vorbereitet.
Zum Festgottesdienst fand in der Pfarrkirche Oberkirch und zum gemütlichen Beisammensein beim anschliessenden Apéro waren alle Teilnehmer herzlich eingeladen.
Mit frohen Grüssen
Markus Bühler
Präsident
Juchzet und singet – 100 Jahr Kirchenchor Oberkirch
Schön war es, dieses 100-jährige Jubiläum am Pfingstsonntag. Nach einer intensiven Probe- und Vorbereitungszeit war es dann endlich soweit. Wir konnten jauchzen und singen.
Die Toggenburger-Messe komponiert von Peter Roth, war zu Beginn eine musikalische und sprachliche Herausforderung, doch David Kummer unser derzeitiger Chorleiter hat mit uns sehr gut geprobt. An der Hauptprobe fügte Irene Räber, die Dirigentin vom Chor St. Niklaus aus Geuensee, den Gesang und die Musik zusammen. Auch die Instrumentalisten haben wunderbar zusammen harmoniert. Die Zusammenarbeit mit dem Chor St. Niklaus aus Geuensee war sehr angenehm und hat unseren Gesang sehr bereichert, so dass wir alle diesen festlichen Gottesdienst an Pfingsten geniessen konnten. Diese musikalische Zusammenarbeit werden wir hoffentlich weiter pflegen können.
Bei den Vorbereitungen durften wir auf grosse Unterstützung zählen. Ganz intensiv hat sich Daniela Müller für unser Jubiläum eingesetzt. Sie hat Kontakte hergestellt und war auch für den Ablauf des Gottesdienstes verantwortlich. Peter Inauen hat im Archiv nach Berichten und Fotos Ausschau gehalten, Urs und Helen Prinz haben Fotos und Schriften für alle Interessierten im Eingang der Kirche zum Lesen bereitgestellt. Theres Scheiwiller, selbst eine Sängerin im Kirchenchor Oberkirch, hat den wunderbaren Flyer entworfen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.
Für die grosse Unterstützung und Wertschätzung an diesem Sonntag bedanken wir uns bei allen Gottesdienstbesuchern und allen die in irgendeiner Weise mitgewirkt haben.
Dankbar schauen wir auf ein gelungenes und berührendes Jubiläum am Pfingstsonntag zurück.
Kirchenchor Oberkirch
Jolanda Oberholzer
Mitwirkende
Kirchenchor Oberkirch
Chor St. Niklaus Geuensee
Jens Krug E-Piano
Sepp Gähwiler Hackbrett
Pius Haefliger Klarinette
Renata Tonazzi Klarinette
Andrea Strohbach Kontrabass
Gabi Muff Sopransolistin
Irene Räber Leitung
Komponist
Peter Roth, 1944 in St. Gallen geboren, unterrichtete zwei Jahre als Primarlehrer an der Gesamtschule Bühl in Nesslau. Hierauf studierte er Musik und Musikethnologie am Konservatorium in Zürich. Seit 1973 ist er freischaffender Musiker, Komponist, Chor- und Kursleiter.
1973 – 2012 leitete er den Kirchenchor Alt St. Johann. Diesem widmete er 1991 die Toggenburger Messe „Juchzed und singed“.
2003 war Peter Roth Initiant der Klangwelt Toggenburg.